Archiv für die Kategorie „Allgemein“
wichtige Daten 2017
Perlhühner: Bestellungen ab SOFORT, erhältlich Mitte Juli
Gänse: Bestellung ab SOFORT, erhältlich zu Martini, ab November ausverkauft!
Bitte bestellen Sie rechtzeitig!
Gänse ausverkauft!
Liebe Kunden!
Das Jahr 2016 ist vorbei und mit ihm auch die Ganslsaison. Gerne aber nehmen wir Ihre Bestellungen für 2017 telefonisch entgegen! Weiters wünschen wir Ihnen alles Gute im neuen Jahr!
Mit “GANS” freundlichen Grüßen
Familie Krainer
Die Krone der Gastlichkeit
Landesrat Johann Seitinger und GENUSS REGION ÖSTERREICH zeichnen die besten Wirte der Steiermark aus
Graz, 5. August 2016 – Mit der Prämierung der Regions- und Landessieger erreicht die „Krone der Gastlichkeit“, der größte Wirte-Wettbewerb Österreichs, einen neuen Höhepunkt.
Über 1.300 Wirte aus Österreich stellten sich im Mai und Juni dem Voting der Österreicherinnen und Österreicher und nahmen am neuen Wirte-Wettbewerb der GENUSS REGION ÖSTERREICH in Kooperation mit der Kronen Zeitung teil. In der Steiermark kämpften insgesamt 226 Wirte um den begehrten Titel. Bewertet wurden Gastfreundlichkeit, Qualität und Service und ganz besonders die Zusammenarbeit mit der regionalen Landwirtschaft.
Die besten Wirte der Steiermark und ihre landwirtschaftlichen Lieferanten wurden nun von Landesrat Johann Seitinger, Kronen-Zeitung-Chefredakteur Christoph Biró und Margareta Reichsthaler, Obfrau der GENUSS REGION ÖSTERREICH, am Donnerstag ausgezeichnet.
Zur optimalen Bewertung wurde die Steiermark in die folgenden sechs Destination eingeteilt, wo zunächst die jeweiligen Regionssieger gekürt wurden: Ausseerland/Schladming Dachstein/Gesäuse, GenussHauptstadt Graz, Murtal/Hochsteiermark, Oststeiermark, Schilcherland und Thermenland Steiermark.
Alle Österreicherinnen und Österreicher waren in den vergangenen zwei Monaten dazu eingeladen, via Smartphone-App „Krone Restaurant Guide“ oder online ihren Lieblings-Wirt in der Steiermark zu bewerten. Mehr als 8.000 Votings gingen insgesamt ein.
Über eine Auszeichnung als Regionssieger dürfen sich nun freuen:
- Krummholzhütte (Haus im Ennstal – Destination Ausseerland/Schladming Dachstein/Gesäuse)
- Restaurant Schlossberg (Graz – Destination GenussHauptstadt Graz)
- Der Bachwirt (Knittelfeld – Destination Murtal/Hochsteiermark)
- RETTER Seminar Hotel Restaurant (Pöllauberg bei Hartberg - Destination Oststeiermark)
- Edler’s Landhaus Oswald (Groß St. Florian – Destination Schilcherland)
- Gasthaus Haberl & Fink’s Delikatessen (Ilz – Destination Thermenland Steiermark)
Top-Wirte in der Steiermark und ihre empfohlenen Lieferanten
Gasthaus Haberl & Fink’s Delikatessen, 8262 Ilz
Empfohlene Lieferanten: Biohof Krainer, 8333 Riegersburg, &
Feldbacher Fruit Partners GmbH, 8330 Feldbach
Quelle: Genuss Region Österreich
Ein paar Schnappschüsse vom Biohof Krainer 2016
Ein paar Bilder vom Frühjahr/Sommer 2016. . .
Neues vom Biohof Krainer (August 2016)
- Die Gänse haben bereits die Hälfte ihrer Lebenszeit erreicht und wachsen fleißig weiter! Tagsüber freuen sie sich auf die Weide, auf der es saftiges Gras zu fressen gibt und abends auf den kuscheligen Stall mit Auslauf, der leckere Bio-Gerste zur Verfügung stellt! (Der befestigte Auslauf wurde erst vor kurzem mit einem Holzzaun verschönert!)
- Die Perlhühner hört man schon seit längerer Zeit nicht mehr schreien-sie wurden bereits geschlachtet und verkauft!
- Unsere Bio-Legehennen legen heuer wiedere fleißig sehr schöne und vor allem gute Eier! (zur Freude von Ferdinand) Am Anfang des Jahres bekamen sie 8 neue quakende Mitbewohner, die sich mittlerweile sehr gut eingelebt haben. 3 der nicht allzu dünnen Peking Enten mussten aber bereits dran glauben und wurden für den Eigenbedarf geschlachtet. . . (Sie waren sehr lecker!)
- Die Kornelkirschenernte hat bereits begonnen und wird auch dieses Jahr viel Ertrag bringen!
- Und zum Schluss wären da noch unsere lieben Krainer Steinschafe! Auch die kleine Herde bekam ein neues Mitglied! “Mozart” war leider schon etwas zu alt und wurde durch “Frodo” ersetzt. Der neue Schafbock hat sich von Anfang an mit seinen Damen verstanden und bescherte uns heuer insgesamt 7 neue Lamperl! Auch die beiden Esel “Zilli” und “Emma” akzeptierten “Frodo” von Anfang an.